Rückblicke
In regelmäßigen Abständen finden sich hier ausgewählte Rückblicke zu unserem Repertoir:
Es war am Anfang…2005/ 2006: KAIN und ABEL
Abel, 2005
Eine Geschichte so alt wie das Christentum. Dazu eine Doppelglaswand 3 x 2 Meter mit einem integrierten Schlauch und Nebel ohne Ende…mit Paulchen Panther und viel Schweiß…zwei Brüder…und ein Banküberfall…Kain und Abel.
Danach……..
In Zeiten wo der Beamer noch keine Rolle im Theater spielte und Green- bzw. Bluescreen im Film aufkam hantierten wir in der TF schon mit allerlei Spielarten dieser Technik. Eine „Bluescreen“ im Bühnenbild, eine Kamera, welche die Bewegungen der Schauspieler in Echtzeit auf die Leinwand warf, sowie eine Stop- and – Go- Technik gaben dem Stück ihren Reiz. Zumal man eine Nummer anrufen konnte und ein Telefonrätsel LIVE lösen durfte.
Andi, damals für die Technik zuständig meinte: „…nach der zehnten Aufführung ward ihr gut…!“

SONY DSC
2012 – MACBETH – Shakespeare. Im Jahre des Herren 2012 fand sich ein tolles Ensemble zusammen und wagte sich an das „schottische Stück“. Pelz im Sommer, ein Kubus mit eigener Stromversorgung, sowie das penible vermeiden des Stücktitels sind nur einige Erinnerungen an diese Zeit. Der Macbeth-Fluch hat uns aber leider trotzdem ereilt. Eine gebrochene Nase und ein gebrochener Fuß fielen Macbeth zum Opfer. Trotz der Bruchstellen wurden die Aufführungen nicht abgesagt, sondern alle durchgezogen! Dank eines wunderbaren Ensembles, welches damals noch Sturm & Drang hieß.
MACBETH
DIE VERWANDLUNG – Kafka. 2016 gab es eine spannende Kooperation zwischen dem TAS in Neuss und der TF Düsseldorf. Herausgekommen ist eine wunderbar düstere Inszenierung von Kafkas „Die Verwandlung“.