Demut vor deinen Taten Baby
„manchmal played einen das Schicksal übel und dann doch gut“
Das Schicksal hat Bettie, Lore und Mia zusammengeführt und nun reisen sie als berühmte
Frauentrios (Destiny`s Child, Dixie Chicks, Monrose, Club der Teufelinnen u.a.) verkleidet durch die Bundesrepublik.
Im Gepäck ein Spiel: ein Adventuregame.
Das Spiel, das die Lust am Leben zurückbringt und alte Freundschaften
erstarken lässt. Das Spiel, das die Stimmung im Land so richtig ankurbelt. Das Spiel, das
so erfolgreich ist, dass sich die ganz großen Player aus Wirtschaft und Politik dafür
interessieren und das Trio anheuern. Bettie, Lore und Mia verdienen einen Haufen Geld
und reisen nun in ihrer eigenen Limousine. Die Geburtenrate wächst, die Wirtschaft auch,
die Lebenszufriedenheit steigt endlich wieder an und der Konsum gleich mit – ja, und
dann? Was passiert nach der Erzählung vom endlosen Wachstum, der endlosen
Steigerung? Ist es das wirklich wert? Gibt es wirklich nur Gewinner? Wer sind die Verliererinnen? Und hält die Freundinnenschaft des Trios den Erfolgsdruck eines ganzen Landes aus?
„das ist ein adventuregame hier
ein Spiel das alle zusammenschweißt
und es hat nichts gekostet“
Eine Produktion der Theaterfabrik.
Mit: Nina Werth, Salomeh Talimi, Simone Saftig.
Bass: Stefan Römer.
Dramaturgie und Assistenz: Katrin Meyer und Tabea Pollen.
Kostümbild: Steffi Klein.
Regie: Lars Evers.
Mit freundlicher Unterstützung durch
Termine
PREMIERE!
Karten: € 15,-/ € 10,- (ermäßigt).
Ermäßigte Karten gibt es bei uns zu allen plausiblen Gründen (Rente, Studium, Arbeitssuchend, Alleinerziehend..).
Mitglieder einer DGB-Gewerkschaft erhalten außerdem ermäßigte Karten.
Karten: € 15,-/ € 10,- (ermäßigt).
Ermäßigte Karten gibt es bei uns zu allen plausiblen Gründen (Rente, Studium, Arbeitssuchend, Alleinerziehend..).
Mitglieder einer DGB-Gewerkschaft erhalten außerdem ermäßigte Karten.
Mail an: info@theaterfabrik.org
oder telefonisch auf den Anrufbeantworter: 0211 1589933.
Karten: € 15,-/ € 10,- (ermäßigt).
Ermäßigte Karten gibt es bei uns zu allen plausiblen Gründen (Rente, Studium, Arbeitssuchend, Alleinerziehend..).
Mitglieder einer DGB-Gewerkschaft erhalten außerdem ermäßigte Karten.
Mail an: info@theaterfabrik.org
oder telefonisch auf den Anrufbeantworter: 0211 1589933.
Karten: € 15,-/ € 10,- (ermäßigt).
Ermäßigte Karten gibt es bei uns zu allen plausiblen Gründen (Rente, Studium, Arbeitssuchend, Alleinerziehend..).
Mitglieder einer DGB-Gewerkschaft erhalten außerdem ermäßigte Karten.