Der Ursprung der Welt
Vom 10. April – 25. April, könnt ihr hier, rund um die Uhr, unseren Theater-Film „Der Ursprung der Welt“ anschauen. Wir würden natürlich viel lieber mit euch in unserem feinen Theater zusammen sitzen, Kultur genießen und anschließend einen Rotwein an der Theke mit euch trinken, aber…….Wir wünschen euch mit dem Film viel Vergnügen, gerne könnt ihr uns als feedback eine Nachricht an info@theaterfabrik.org schreiben. Wir freuen uns. Achso, den Film könnt ihr auf Spendenbasis schauen. Also, wenn ihr was Spenden wollt, könnt ihr das gerne hier über die Seite abwickeln. Dazu einfach auf die Hauptseite gehen, auf „Jetzt helfen!“ klicken und dort findet ihr unser Spendenformular. Danke. Und jetzt….Film ab!
INFORMATIONEN: Um dem kulturellen Lockdown zu trotzen hat die Theaterfabrik Düsseldorf ihre Theater-Adaption des Comic`s „Der Ursprung der Welt“ von Liv Strömquist zu einem Film verarbeitet.
Eigentlich für den Herbst 2020 als echtes Theatererlebnis geplant, wird Anfang April nun die filmische Bearbeitung der Produktion veröffentlicht, als Theater-Film.
Für alle Interessierten eine wunderbare Möglichkeit, sich einen Abend lang mit dem zu beschäftigen, was wir als das „weibliche Geschlechtsorgan“ bezeichnen.
Wir präsentieren Ihnen Mythen und Legenden, Historisches, Witziges und eine ganze Menge Wissen – und das diesmal digital, direkt in ihr Wohnzimmer.
Informationen zum Comic:
In Der Ursprung der Welt zeichnet die Autorin Liv Strömquist die Kulturgeschichte der Vulva nach – von der Bibel bis Freud, vom unbeholfenen Biologieunterricht bis hin zur aktuellen Tamponwerbung. Sie bedient sich des Mediums Comic, um in sieben Episoden auf nonchalante und scharfsinnige Art die noch immer geltenden patriarchalen Machtverhältnisse in Frage zu stellen und bestehende Probleme pointiert zu benennen.
Die studierte Politikwissenschaftlerin Liv Strömquist ist nicht nur eine umtriebige Künstlerin, sondern auch eine über die Grenzen der schwedischen Comic-Szene hinaus viel beachtete Stimme, die ihre politische Haltung und das soziologische Interesse zu feministischen und popkulturellen Phänomenen in den Fokus ihres Schaffens stellt. In ihren beliebten TV- und Radioformaten geht sie mit bissigem Humor und vernichtender Kritik gegen bestehende gesellschaftliche Machtstrukturen an.
„Ein exzellenter Comic aus Schweden: feministisch, bissig, lehrreich … und urkomisch!“ TimeOut Paris
„Mit viel Witz rückt die Autorin das weibliche Geschlechtsorgan in den Vordergrund.“ Clémentine Gallot, Libération
Informationen zum Theater-Film:
„Der Ursprung der Welt“, Theater-Film als Online-Stream direkt ins Wohnzimmer.
Eine Produktion der Theaterfabrik Düsseldorf.
Regie: Tabea Pollen
Film, Schnitt und Musik: Finn Leonhardt
Mit: Antje Kabus, Simone Saftig, Steffi Ivan, Carine Lin-Kwang, Silke Schreiber, Tabea Pollen und Finn Leonhardt
Online-Stream über die Internetseite der Theaterfabrik Düsseldorf: www.theaterfabrik.org
Premiere: Samstag, 10. April, 20:15 Uhr.
Anschließend ist der Stream vom 11. April – 17. April immer von 20:15 Uhr – 22:15 Uhr freigeschaltet. Wir empfehlen den Film ab 14 Jahren!
Das Projekt läuft auf Spendenbasis.
Rechte: avant Verlag Berlin
Die Theaterproduktion „Der Ursprung der Welt“ wurde unterstützt durch