Schauspielfabrik
In diesem Kurs kommt ein breites Spektrum von Schauspieltechniken und Theaterspielen zur Geltung.
Die Basis in diesem Kurs bildet das Improvisationstheater. Das bedeutet, das spontane Spiel aus dem Moment heraus. Ohne Vorgaben und Konzepte.
Hierbei steht die Freude am Spiel im Mittelpunkt. Anhand von Partnerübungen und Gruppenspielen werden die Fähigkeiten in der Improvisation geschult, kreative Spielimpulse geweckt, sowie die Regeln und Mechanismen des Improvisationstheaters erforscht und ausprobiert.
Durch weitere Schauspielformen, wie z.B. Ausblicke ins Bewegungstheater, Maskentheater oder Rollenstudium wird dieser Kurs inhaltlich abgerundet.
In Kleingruppen oder Partnerarbeit werden diverse Spielsettings ausprobiert.
Dabei wird jede Spieleinheit von einem fundierten WarmUp begleitet, welches Gruppendynamik, Wahrnehmung, Sensibilität, sowie Stimme und Körper trainiert und auf das Theaterspiel vorbereitet.
Der Kurs beinhaltet 14 Termine/ Donnerstag, 19 – 22 Uhr, sowie 2 Wochenend-Workshops und 2 Abschlussaufführungen.
Geleitet wird der Kurs von dem Schauspieler und Regisseur Lars Evers.
Theaterkurs Schauspielfabrik.
Termine:
16. Februar – 08. Juni 2023 – 14 Termine. Immer Donnerstag, 19 – 22 Uhr.
Wochenend – WS I: Sa./ So., 22. und 23. April, je 10 – 17 Uhr (Sonntag bis 16 Uhr)
Wochenend – WS II: Sa./ So., 20. und 21. Mai, je 10 – 17 Uhr (Sonntag bis 16 Uhr)
Abschlussaufführungen: 03. + 04. Juni 2023.
Hinweis: In den Osterferien und am 18. Mai (Christi Himmelfahrt) findet der Kurs
nicht statt.
Kursgebühr: € 335,-. Ermäßigt: € 295,-.
Ermäßigung gegen Vorlage für Schüler, Studenten, Rentner, Arbeitssuchende.
Ratenzahlung nach Absprache möglich.
Bei Interesse an diesem Kurs bitte eine Mail an info@theaterfabrik.or