Unser aktuelles Ensemble 2018
Carine Lin-Kwang
Katrin Wendrich
Tabea Pollen
Carine Lin-Kwang
Katrin Wendrich
Tabea Pollen
3 Tage Spiel, Spiel, Spiel. Geeignet für spielfreudige Anfänger:innen und fortgeschrittene Spieler:innen. Gemeinsam werden die Möglichkeiten des Improvisationstheaters erforscht. Spontan in eine Rolle schlüpfen, aus dem „Nichts“ Geschichten erfinden, ad hoc und ohne Vorbereitung ein Theaterstück auf die Bühne bringen. Das alles kann Improvisationstheater. Zum Tragen kommen Settings aus dem Theatersport, so wie Langformen des […] … weiter
Leben aus toter Materie erschaffen. 1818 ließ Mary Shelley ihren Dr. Frankenstein auf diese Art ein „Monster“ zum Leben erwecken, heute sind wir näher daran als jemals zuvor diesen Traum der eigenen Schöpfung in die Realität umzusetzen. Frankensteins Erben in ihren Laboren mit Genscheren, künstliche Intelligenz auf unseren Handys als Therapeuten oder Sexbots – die […] … weiter
Ein Toter, ein Sarg, ein Auto, Halluzinogene und eine (vermutliche) Mandelallergie. Der Duft von Grün mit einem Hauch von Lila – quasi Karamellsauce … Zwei Brüder und ein Manuskript, Kostümparties in Kensington, nudistische Spontanreaktionen auf vermeintliche Beziehungsprobleme. Und warum steht Valium auf der Flasche? Stellt sich natürlich die Frage: Sind Nüsse in dem Kuchen? Und: […] … weiter
„Jeder Mensch sollte dem anderen helfen, nur so verbessern wir die Welt. Wir sollten am Glück des anderen teilhaben und nicht einander verabscheuen. Hass und Verachtung bringen uns niemals näher.“ Charlie Chaplin … weiter
Ihre und unsere Gesundheit haben für uns höchste Priorität: Mit unserem Schutzkonzept möchten wir mit Ihnen gemeinsam, liebes Publikum, unvergessliche Theaterabende erleben. Alle Abläufe sind darauf ausgerichtet, die notwendigen Vorgaben zur Eindämmung der Infektion mit dem Corona-Virus zu erfüllen und Ihnen ein unbeschwertes Live-Kulturerlebnis zu ermöglichen. Diese Schutzmaßnahmen werden entsprechend den jeweils aktuellen gesetzlichen Vorgaben […] … weiter
Hier habt ihr die Möglichkeit, die Theaterfabrik direkt zu unterstützen. Wir freuen uns über jede Spende. Als Off-Theater der freien Szene in Düsseldorf werden wir nicht institutionell unterstützt. Wir sind auf Spenden, Zuschüsse und Projektmittel angewiesen. Nutzt folgende Kontoverbindung für herkömmliche Überweisungen. Oder weiter unten die Möglichkeiten via Kreditkarte oder paypal zu spenden. Kontoverbindung: Theaterfabrik […] … weiter
Start: voraussichtlich September 2022. Die genauen Termine folgen demnächst hier auf dieser Seite. In diesem Kurs kommt ein breites Spektrum von Schauspieltechniken und Theaterspielen zur Geltung. Die Basis in diesem Kurs bildet das Improvisationstheater. Das bedeutet, das spontane Spiel aus dem Moment heraus. Ohne Vorgaben und Konzepte. Hierbei steht die Freude am Spiel im Mittelpunkt. […] … weiter