Theaterfabrik Düsseldorf e.V. Theaterfabrik Düsseldorf e.V.

Farm der Tiere. Orwell.

Ensemble Projekt 09. September 2025 - 17. März 2026

Anmelde-Stop! Bei Interesse gerne eine Mail an: info@theaterfabrik.org. Es gibt eine Warteliste.
In diesem Projekt steht die Inszenierung des Stücks „Farm der Tiere“, von George Orwell auf dem Programm.
Die Teilnehmer*Innen erarbeiten im Probenverlauf gemeinsam mit der Regie Rolle, Figur und Dramaturgie der Inszenierung. In dem Theaterprojekt werden schauspielerische Fähigkeiten und Techniken vermittelt, um darauf aufbauend ein Theaterstück zu proben, zu besetzen und zur Aufführung zu bringen. Das Spiel mit dem Körper und der Stimme, die Lust am Neuen und Offenheit für die Vielschichtigkeit in uns selber, schaffen einen authentischen Zugang zu der Rolle. Szenische Arbeit und charakteristische Probenarbeit verdichten sich im Laufe des Projekts und fokussieren sich zunehmend auf die theaterfabriktypische Inszenierungsweise und die Aufführung des Theaterstücks.
Unsere Arbeitsweise beruht auf dem Improvisationstheater und dem Bewegungstheater. Das heißt, wir sind eher Praktiker als Theoretiker. Uns ist es lieber, Dinge auf der Bühne auszuprobieren als Stunden darüber zu diskutieren. Jede Theatereinheit wird von einem fundierten Warm-up eingeleitet. Dieses Warm-up beinhaltet Stimm- und Körpertraining und sorgt dafür, das Ensemble als Gruppe zu festigen und den/ die Spieler*in auf die Probe einzustimmen.
Bei aller Probenarbeit steht der Spaß am Spiel für uns im Vordergrund.
Hinweis: Wegen der erfahrungsgemäß großen Nachfrage an diesem Theaterprojekt möchten wir darauf hinweisen, dass das Projekt gerade zum Ende hin zeitintensiv ist. Wer also jetzt schon absehen kann, dass er mehr als 1/3 der Proben-Termine, oder an den Workshop-WE oder bei den Aufführungsterminen nicht kann, möge von einer Anmeldung bitte absehen.

ENSEMBLE 25/26.
09. September 2025 KickOff-Meeting.
Start: 07. Oktober 2025 – 17. März 2026. 20 Termine, Dienstag, 19 – 22 Uhr.
Workshop I: Samstag, 31. Januar + Sonntag, 01. Februar, jeweils 10 – 18 Uhr.
Workshop II: Samstag, 21. Februar + Sonntag, 22. Februar, jeweils 10 – 18 Uhr.
Generalprobe: Freitag, 27. Februar, ab 19 Uhr.
Premiere: Samstag, 28. Februar, 20 Uhr.
Weitere Aufführungen: 01., 07., 08. und 14 März 2026.
Hinweis: In den Herbstferien, 12.10. – 26.10. findet der Kurs nicht statt.
Letzter Termin vor Weihnachten: Dienstag, 16. Dezember 2024.
Wiederaufnahme der Proben 2025: Dienstag, 13. Januar 2026.

Kursgebühr: € 395,- bzw. € 365,- (ermäßigt).
Ratenzahlung nach Absprache möglich.

Leitung: Lars Evers

Ort: Theaterfabrik, Luisenstraße 120, Düsseldorf.
Circa 6 Geh-Minuten vom Hbf entfernt.

 

Anmelde-Stop! Bei Interesse gerne eine Mail an: info@theaterfabrik.org. Es gibt eine Warteliste.

 

20/September/20:00 Uhr
03/Oktober/19:00 Uhr
05/Oktober/19:00 Uhr
12/Oktober/19:00 Uhr

Ohnmacht

Was würdest du tun?

Vier Frauen. Vier Übergriffe. Vier Entscheidungen. Das Stück begleitet vier Frauen, die sexualisierte Gewalt erlebt haben. Es zeigt ihre individuellen Geschichten, ihre Reaktionen und ihren Weg durch rechtliche Instanzen. Gelingt es ihnen, sich zu wehren? Wie das Schweigen brechen? Erlangen sie vor Gericht Gerechtigkeit? Angst. Verzweiflung. Wut. Zweifel. Recht. Gerechtigkeit? OhnMACHT. Die Protagonistinnen begegnen in […] … weiter

Impro-Theater Herbst 2025

Kurs 11.9. - 18.12.2025

Dieser Kurs ist ausgebucht. Dieser Kurs ist ausgebucht. In diesem Kurs kommt ein breites Spektrum von Schauspieltechniken und Theaterspielen zur Geltung. Die Basis in diesem Kurs bildet das Improvisationstheater. Das bedeutet, das spontane Spiel aus dem Moment heraus. Ohne Vorgaben und Konzepte. Hierbei steht die Freude am Spiel im Mittelpunkt. Anhand von Partnerübungen und Gruppenspielen […] … weiter

Demut vor deinen Taten Baby

Von Laura Naumann

„manchmal played einen das Schicksal übel und dann doch gut“ Das Schicksal hat Bettie, Lore und Mia zusammengeführt und nun reisen sie als berühmte Frauentrios (Destiny`s Child, Dixie Chicks, Monrose, Club der Teufelinnen u.a.) verkleidet durch die Bundesrepublik. Im Gepäck ein Spiel: ein Adventuregame. Das Spiel, das die Lust am Leben zurückbringt und alte Freundschaften […] … weiter

It`s a sin

Frei nach Faust I von Goethe

Ein Gelehrter auf der Suche nach Sinn. Ein Mädchen, zu jung für das Spiel der Begierde. Und eine rotgelockte Teufelin zieht die Fäden. Während Gott die Hände über dem Kopf zusammenschlägt. Zwischen Verführung und Verdammnis, Schuld und einer unerwarteten Rettung entfaltet sich ein Spektakel aus Originaltext, Musik und Abgrund. Heilig ist hier nicht, was immer […] … weiter

Improvisation Basterds

Jeder Abend eine Premiere!

Improvisationstheater mit den Basterds ist eine gemischte Tüte voller bunter Vielerlei. Improvisationen mit viel Musik, Langformen und frechen „Bühnenwischern“ lassen jeden Abend zu einer Besonderheit werden. Einmalig, unwiederholbar, einzigartig. Immer wieder eine Premiere. Die Basterds sind: Pati, Tabea, Carine, Lisa, Jo, Karen, Kerstin, Finn und Hanna. … weiter

Werde Fabrikantin. Werde Fabrikant.

Unterstütze die TF.

Unterstütze die Arbeit der Theaterfabrik. Kontinuierlich oder einmalig. Werde Fabrikantin. Werde Fabrikant. Die Theaterfabrik wird nicht institutionell gefördert. wie beispielsweise das Düsseldorfer Schauspielhaus oder das FFT Düsseldorf. Das heißt, wir sind auf Förderungen, Spenden und Unterstützung angewiesen. Mit anderen Worten: Auf euch! In Zeiten wo Fördertöpfe allerorts gestrichen werden und der Kulturhaushalt immer mehr ins […] … weiter

TF-Schauspielclub

Theaterprojekt für Menschen zwischen 12 bis 17 Jahren

Für alle zwischen 12 und 17 Jahren – der neue TF Schauspielclub ab dem 22. September 2025. Proben immer Montags, 16:30 – 18:30 Uhr. Du möchtest in verschiedene Rollen schlüpfen, Geschichten erfinden und dich kreativ ausprobieren? Dann bist du bei unserem neuen Theaterprojekt „Wir sind kein Pöbel – Wir sind Gen Z“ genau richtig! Bei […] … weiter