Theaterfabrik Düsseldorf e.V. Theaterfabrik Düsseldorf e.V.

Herzlich Willkommen in der Theaterfabrik.

Das OFF-Theater in Düsseldorf.

Als kulturelle Off-Bühne in Düsseldorf bieten wir Ihnen in einer gemütlichen  Atmosphäre ein facettenreiches Programm.

Ob anspruchsvolle Abendunterhaltung, Besinnliches, Witzig-Schräges, oder Experimentelles: nehmen Sie Platz in einem Sessel und lassen Sie sich von uns in eine andere Welt geleiten.

Die Inszenierungen reichen von modern, abstrakt, innovativ – bis hin zu ganz traditionell.

Zeitgenössiche Eigenproduktionen, Inszenierungen moderner oder klassischer Texte, Musikabende, Performances und Improvisationstheater sind unsere bevorzugten Formen.

Die Theaterfabrik sieht sich als Raum, in dem sich der Zuschauer sowie Theaterarbeit in einer neuartigen Nähe begegnen können. Wir betrachten alle unsere Zuschauer:innen als Freunde und Freundinnen der theatralen Kunst und freuen uns, wenn sie  in unserem „Zuhause“ eine anregende und gute Zeit erleben.
Nach den Aufführungen gibt es immer Zeit und Raum für persönliche Kontakte zu den Künstler:innen. Viele Bekanntschaften, aus denen Freundschaften wurden, sind in diesen Räumen entstanden.

Wir halten regen Kontakt zu anderen Künstler:innen und freien Theatergruppen. Dadurch inspiriert, bieten wir Ihnen immer neue Präsentationsformen an. Auch Gastspiele von verschiedenen Ensembles und Regisseur:innen sorgen für frischen Wind.

Genießen Sie Schauspielkunst vom Allerfeinsten.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen – und freuen uns auf Ihren Besuch!

PS: Ab jetzt Duzen wir Sie!

10/Juni/20:00 Uhr
11/Juni/19:00 Uhr
24/Juni/20:00 Uhr
25/Juni/19:00 Uhr

Die poetische Maschine

Eine Eigenproduktion der Theaterfabrik

Performatives Theater mit Texten und Maschinen und Menschen. Regie: Cornelius Kabus. Mit: Britta, Lea, Jonas und Adeline. … weiter

Improvisationen à la carte

Ein Abend mit der Schauspielfabrik

Die Schauspielfabrik lädt ein. Seien Sie unser Gast und nehmen sie Platz an unserer Tafel. Es werden mundgerechte Häppchen erlesenster Improvisationen gereicht. Vollmundige Geschichten und spontane Momente runden den Sinnesschmaus mit dekorierten DarstellerInnen ab. Das Wohl der verehrten Gästeschar ist unser Auftrag, die Bühnenwelt eröffnet ungeahnte Dimensionen ungenierter Spielfreude und kredenzt im Licht der Scheinwerfer […] … weiter

Br uchstück

Gastspiel

,Eine Feier, die nie gefeiert werden wollte und Gäste, die nie gewünscht waren. Ein Kammerspiel, bei dem nicht nur Gläser zerbrechen…‘ Mit: Louisa Schultz, Marina Sanli, Merisha Hackenberg und Nico Ramon Kleemann … weiter

Impro-Workshop Mai 2023

3 Tage Impro, Impro, Impro

Dieser Workshop ist ausgebucht! Ein Wochenende im Zeichen des Improvisationstheaters. Geeignet für spielfreudige AnfängerInnen und Fortgeschrittene. Wir erforschen gemeinsam die Möglichkeiten des Improvisationstheaters. Spontan in eine Rolle schlüpfen, aus dem „Nichts“ Geschichten erfinden, ad hoc und ohne Vorbereitung ein Theaterstück auf die Bühne bringen. Das alles kann Improvisationstheater. Zum Tragen kommen Settings aus dem Theatersport, […] … weiter

Schauspielfabrik

Theaterkurs. Start: 16. Februar 2023

In diesem Kurs kommt ein breites Spektrum von Schauspieltechniken und Theaterspielen zur Geltung. Die Basis in diesem Kurs bildet das Improvisationstheater. Das bedeutet, das spontane Spiel aus dem Moment heraus. Ohne Vorgaben und Konzepte. Hierbei steht die Freude am Spiel im Mittelpunkt. Anhand von Partnerübungen und Gruppenspielen werden die Fähigkeiten in der Improvisation geschult, kreative […] … weiter

Improvisation Basterds

Improvisationstheater

Jeder Abend ist eine Premiere. Einmalig, authentisch, lustig, spannend, tragisch, absurd, verspielt, schön, intim, direkt und immer wieder neu. Wir können Disney, Arte, RTL2, Öffentlich-Rechtlich, Netflix und Kabel9. Also, nicht einschalten, sondern vorbeikommen. Live und in Farbe.  Von und mit Carine, Linus, Finn, Lisa, Pati, Klaus, Marina, Jo und Lars. Bämm. … weiter

Solidarität mit der Ukraine

Nein zum Krieg!

„Jeder Mensch sollte dem anderen helfen, nur so verbessern wir die Welt. Wir sollten am Glück des anderen teilhaben und nicht einander verabscheuen. Hass und Verachtung bringen uns niemals näher.“ Charlie Chaplin … weiter

Hygienekonzept Theater

Mit Sicherheit Theater

Ihre und unsere Gesundheit haben für uns höchste Priorität: Mit unserem Schutzkonzept möchten wir mit Ihnen gemeinsam, liebes Publikum, unvergessliche Theaterabende erleben. Alle Abläufe sind darauf ausgerichtet, die notwendigen Vorgaben zur Eindämmung der Infektion mit dem Corona-Virus zu erfüllen und Ihnen ein unbeschwertes Live-Kulturerlebnis zu ermöglichen. Diese Schutzmaßnahmen werden entsprechend den jeweils aktuellen gesetzlichen Vorgaben […] … weiter