Theaterfabrik Düsseldorf e.V. Theaterfabrik Düsseldorf e.V.

It`s a sin

Frei nach Faust I von Goethe

Ein Gelehrter auf der Suche nach Sinn. Ein Mädchen, zu jung für das Spiel der Begierde. Und eine rotgelockte Teufelin zieht die Fäden. Während Gott die Hände über dem Kopf zusammenschlägt. Zwischen Verführung und Verdammnis, Schuld und einer unerwarteten Rettung entfaltet sich ein Spektakel aus Originaltext, Musik und Abgrund. Heilig ist hier nicht, was immer heilig schien.
Gastspiel: Total Eclipse of the Art.
Spiel: Niky Ballo, Ferdinand Berzdorf, Jochen Moser, Kerstin Musweiler, Alexandra Peschke, Sonja Reinshagen, Siggi Schmiedeberg, Michael Thomaschek.
Tanz: Marina Fahrner, Sandra Herbrandt, Songül Aksakal, Nils Kunz, Martina Puls-Wiese, Barbara Schneider.
Regie: Bettina Gries und Ingo Runde.

Termine

Samstag 06/September/2025 20:00 Uhr
AUSVERKAUFT! AUSVERKAUFT! AUSVERKAUFT!

PREMIERE! PREMIERE! PREMIERE!

Karten: € 15,-/ € 10,- (ermäßigt)
Sonntag 07/September/2025 19:00 Uhr
Reservierung erforderlich!
Mail an: info@theaterfabrik.org
oder telefonisch unter 0211 1589933.

Karten: € 15,-/ € 10,- (ermäßigt)
Samstag 13/September/2025 20:00 Uhr
Reservierung erforderlich!
Mail an: info@theaterfabrik.org
oder telefonisch unter 0211 1589933.

Karten: € 15,-/ € 10,- (ermäßigt)
Sonntag 14/September/2025 19:00 Uhr
Reservierung erforderlich!
Mail an: info@theaterfabrik.org
oder telefonisch unter 0211 1589933.

Karten: € 15,-/ € 10,- (ermäßigt)
Samstag 20/September/2025 20:00 Uhr
RESTKARTEN! RESTKARTEN!

Reservierung erforderlich!
Mail an: info@theaterfabrik.org
oder telefonisch unter 0211 1589933.

Karten: € 15,-/ € 10,- (ermäßigt)
06/September/20:00 Uhr
07/September/19:00 Uhr
13/September/20:00 Uhr
14/September/19:00 Uhr

Farm der Tiere. Orwell.

Ensemble Projekt 09. September 2025 - 17. März 2026

Anmelde-Stop! Bei Interesse gerne eine Mail an: info@theaterfabrik.org. Es gibt eine Warteliste. In diesem Projekt steht die Inszenierung des Stücks „Farm der Tiere“, von George Orwell auf dem Programm. Die Teilnehmer*Innen erarbeiten im Probenverlauf gemeinsam mit der Regie Rolle, Figur und Dramaturgie der Inszenierung. In dem Theaterprojekt werden schauspielerische Fähigkeiten und Techniken vermittelt, um darauf […] … weiter

Impro-Theater Herbst 2025

Kurs 11.9. - 18.12.2025

ACHTUNG: RESTPLÄTZE! In diesem Kurs kommt ein breites Spektrum von Schauspieltechniken und Theaterspielen zur Geltung. Die Basis in diesem Kurs bildet das Improvisationstheater. Das bedeutet, das spontane Spiel aus dem Moment heraus. Ohne Vorgaben und Konzepte. Hierbei steht die Freude am Spiel im Mittelpunkt. Anhand von Partnerübungen und Gruppenspielen werden die Fähigkeiten der Improvisation geschult, […] … weiter

Demut vor deinen Taten Baby

Von Laura Naumann

„manchmal played einen das Schicksal übel und dann doch gut“ Das Schicksal hat Bettie, Lore und Mia zusammengeführt und nun reisen sie als berühmte Frauentrios (Destiny`s Child, Dixie Chicks, Monrose, Club der Teufelinnen u.a.) verkleidet durch die Bundesrepublik. Im Gepäck ein Spiel: ein Adventuregame. Das Spiel, das die Lust am Leben zurückbringt und alte Freundschaften […] … weiter

Improvisation Basterds

Jeder Abend eine Premiere!

Improvisationstheater mit den Basterds ist eine gemischte Tüte voller bunter Vielerlei. Improvisationen mit viel Musik, Langformen und frechen „Bühnenwischern“ lassen jeden Abend zu einer Besonderheit werden. Einmalig, unwiederholbar, einzigartig. Immer wieder eine Premiere. Die Basterds sind: Pati, Tabea, Carine, Lisa, Jo, Karen, Kerstin, Finn und Hanna. … weiter

Werde Fabrikantin. Werde Fabrikant.

Unterstütze die TF.

Unterstütze die Arbeit der Theaterfabrik. Kontinuierlich oder einmalig. Werde Fabrikantin. Werde Fabrikant. Die Theaterfabrik wird nicht institutionell gefördert. wie beispielsweise das Düsseldorfer Schauspielhaus oder das FFT Düsseldorf. Das heißt, wir sind auf Förderungen, Spenden und Unterstützung angewiesen. Mit anderen Worten: Auf euch! In Zeiten wo Fördertöpfe allerorts gestrichen werden und der Kulturhaushalt immer mehr ins […] … weiter

TF-Schauspielclub

Theaterprojekt für Menschen zwischen 12 bis 17 Jahren

Für alle zwischen 12 und 17 Jahren – der neue TF Schauspielclub ab dem 22. September 2025. Proben immer Montags, 16:30 – 18:30 Uhr. Du möchtest in verschiedene Rollen schlüpfen, Geschichten erfinden und dich kreativ ausprobieren? Dann bist du bei unserem neuen Theaterprojekt „Wir sind kein Pöbel – Wir sind Gen Z“ genau richtig! Bei […] … weiter

Abteilung K

Kommando Schöne Künste

Willkommen in der Sektion K. Bitte geben sie ihr Passwort ein und korrigieren sie folgenden Satz: „Et is noch evers jut jejohn“. Korrektur an wtf@theaterfabrik.org … weiter