Lars Evers
„Theater muss man (er)leben“
Kam über das Studium zum Bewegungspädagogen, mit Schwerpunkt Bewegungsgestaltung und Choreographie zum Theater. Es folgten verschiedene Stationen in der Freien Szene Düsseldorf.
Seit 2005 künstlerischer Leiter und Schauspieler/ Regisseur der Theaterfabrik e.V.
Leitet seit 2008 zusammen mit Cornelius Kabus die Theaterkurse und Workshopangebote der Theaterfabrik.
Lars Schwerpunkt liegt in der Bewegungsarbeit des Schauspielers und der authentischen Verbindung von Körper und Stimme.
Lars steht auch selbst auf der Bühne oder gelegentlich vor der Kamera fürs TV („Die Männer der Emden“ – ARD/ Degeto. „Alarm für Cobra 11“ – RTL u.a.).
Letzte Schauspielrollen waren u.a. der Kontrabassist in dem Stück „Der Kontrabaß“ (Süskind), Orest in „Iphigenie auf Tauris“ (Goethe) oder der Mann in „Die Eröffnung“ (Turrini) oder aktuell in der Produktion „Rapunzel“, am TAS Neuss.
Letzte Regiearbeiten waren u.a. „Die Physikerinnen“ (nach Dürrenmatt), „Der Prozess“ (Kafka), „shockheaded P.“ (nach Hoffmann), „Der Ursprung der Liebe“ (nach Liv Strömquist). Lars ist außerdem aktiver Spieler bei den „Improvisation Basterds“, der Impro-Gruppe der Theaterfabrik, mit kointinuierlichen Vorstellungen in der Reihe „Glory Basterds Impro Show“.