Ein Wochenende im Zeichen des Improvisationstheaters. Geeignet für spielfreudige AnfängerInnen und Fortgeschrittene. Wir erforschen gemeinsam die Möglichkeiten des Improvisationstheaters. Spontan in eine Rolle schlüpfen, aus dem „Nichts“ Geschichten erfinden, ad hoc und ohne Vorbereitung ein Theaterstück auf die Bühne bringen. Das alles kann Improvisationstheater. Zum Tragen kommen Settings aus dem Theatersport, ebenso wie Langformen des […] … weiter
„Wandlung ist notwendig wie die Erneuerung der Blätter im Frühling.“ V. van Gogh. Wir tanzen in den Mai. Nach guter Väter Sitte eröffnet die Band „Riding on Pumpkins“ den Abend mit einem wunderschönen Konzert. Anschließend stapeln wir die Stühle übereinander und schaffen Platz zum tanzen. Der Eintritt ist frei, ein Spenden-Kürbis freut sich über eine […] … weiter
Auch in diesem Jahr kehrt die Kunst Uni Graz wieder in die Theaterfabrik ein und realisiert ihre Vorsprechen für den Studiengang Darstellende Kunst (Schauspiel) bei uns. … weiter
Wegen der großen Nachfrage, hier zwei weitere Termine! Hoch die Hände Wochenende: Vater und Mutter Ubu present die ultimative Sause @ Theaterfabrik. Seid dabei, wenn es heißt: Ubu nimmt sich den Thron und erledigt alle Haters auf dem Main Floor. ⚡️⚡️⚡️Es gibt auch Musik und Specials. Wir haben auch Drinks da. Bringt wen mit! Es […] … weiter
In diesem Kurs kommt ein breites Spektrum von Schauspieltechniken und Theaterspielen zur Geltung. Die Basis in diesem Kurs bildet das Improvisationstheater. Das bedeutet, das spontane Spiel aus dem Moment heraus. Ohne Vorgaben und Konzepte. Hierbei steht die Freude am Spiel im Mittelpunkt. Anhand von Partnerübungen und Gruppenspielen werden die Fähigkeiten in der Improvisation geschult, kreative […] … weiter
Jeder Abend ist eine Premiere. Einmalig, authentisch, lustig, spannend, tragisch, absurd, verspielt, schön, intim, direkt und immer wieder neu. Wir können Disney, Arte, RTL2, Öffentlich-Rechtlich, Netflix und Kabel9. Also, nicht einschalten, sondern vorbeikommen. Live und in Farbe. Von und mit Carine, Linus, Finn, Lisa, Pati, Klaus, Marina, Jo und Lars. Bämm. … weiter
Ein Gastspiel der Theater-Gruppe „Joker“. Regieteam: Oliver Lukac und Chiara Leonardi. Mit: Frederik Boshold, Nevin Bozkurt, Frank Grein, Christof Opheiden und Wencke Thies. Deutsch von Peter C. Chotjewitz. Verlag der Autoren, Frankfurt Main … weiter
„Jeder Mensch sollte dem anderen helfen, nur so verbessern wir die Welt. Wir sollten am Glück des anderen teilhaben und nicht einander verabscheuen. Hass und Verachtung bringen uns niemals näher.“ Charlie Chaplin … weiter
Ihre und unsere Gesundheit haben für uns höchste Priorität: Mit unserem Schutzkonzept möchten wir mit Ihnen gemeinsam, liebes Publikum, unvergessliche Theaterabende erleben. Alle Abläufe sind darauf ausgerichtet, die notwendigen Vorgaben zur Eindämmung der Infektion mit dem Corona-Virus zu erfüllen und Ihnen ein unbeschwertes Live-Kulturerlebnis zu ermöglichen. Diese Schutzmaßnahmen werden entsprechend den jeweils aktuellen gesetzlichen Vorgaben […] … weiter
Hier präsentieren wir euch immer mal wieder neue/ alte Einblicke in unsere ersten Produktionen und die Anfänge der Theaterfabrik: Theaterfabrik, Helmholtzstraße 38. 49 Stunden. Ein Experiment. 49 Stunden dauerhafte Improvisation zu zweit. BLUESCREEN Ein Flyer. Selbst gemacht. Noch nicht von RIDDER WERKE. Zoogeschichte, Albee. Regie: Simon Eifeler. … weiter