Ein Wochenende im Zeichen des Improvisationstheaters. Gleichermaßen geeignet für spielfreudige Menschen mit Impro-Erfahrung, als auch spielfreudige Menschen ohne Impro-Erfahrung. Wir erforschen gemeinsam die Möglichkeiten des Improvisationstheaters. Spontan in eine Rolle schlüfen, aus dem „Nichts“ Geschichten erfinden, ad hoc und ohne Vorbereitung ein Theaterstück auf die Bühne bringen. Das alles kann Improvisationstheater. Zum Tragen kommen Settings […] … weiter
Rokoko Techno. Eine Kostümwerkstatt. Workshop: Papierkostüme und Bewegungsimprovisation. An diesem Wochenende verbinden wir Improvisation mit dem Bau von Papierkostümen. Gemeinsam entwerfen und gestalten wir fantasievolle Kostüme aus Papier – von Masken, Kopfbedeckungen bis hin zu großen Abendkleidern, die den Körper umhüllen. Dabei experimentieren wir mit dem Material und probieren aus, was möglich ist, um einzigartige, […] … weiter
AUSGEBUCHT! AUSGEBUCHT! AUSGEBUCHT! Ja genau, AUSGEBUCHT! Ja genau, am Freitagabend, den 25. April, ist Spielabend in der Theaterfabrik! Wir treffen uns, grüßen uns, wärmen uns auf und betreten mit Spielfreude die Bühne. Ja genau, und dann geht es auch schon los – wir improvisieren, lachen, spielen und lassen uns von unseren hochkreativen Ideen inspirieren. Ja […] … weiter
EXTENSIONS. Evolution als erforderlicher Rückschritt. Fehlerquote der aussterblichen Überbleibsel. Was passiert, wenn sich Krücken des Alltags gegen uns wenden? Was sind die Krücken des Alltags – in einem modernen Leben? – Sind es die KI gesteuerten Toaster? Nein! – Sind es SIRI und Co? – Nein! – Sind es die hypermodernen KIs, vor denen jeder […] … weiter
In einem Anwesen unter dem weiten Himmel der Steppe lebt die wohlhabende Rúna mit ihren drei Geiern. Die Federsäcke Dakarai, Vamizi und Kito haben früher Aas gefressen, doch sind unter der gnädigen Frau zu zahmen Hausdienern geworden. Kalender und Spiegel wurden aus der Villa entfernt, niemand weiß, wie lange sich die seltsame Gruppe schon dort […] … weiter
„Dies ist ein Theaterstück und hat ein Anliegen. Der Plan ist zwanzig Jahre alt, das Anliegen älter und das Thema, leider, nicht veraltet. Es gibt chronische Aktualitäten.“ Erich Kästner, 1956. Eine Produktion der Theaterfabrik. Ensemble: Songül Aksakal, Nevin Bozkurt, Chiara Leonardi, Jo Meyer, Jochen Moser, Kerstin Musweiler, Christian Rueff, Ingo Runde, Steffi Ridder, Simone Saftig, […] … weiter
Für alle zwischen 12 und 17 Jahren – der neue TF Schauspielclub ab dem 24. Februar 2025. Du möchtest in verschiedene Rollen schlüpfen und dich kreativ ausprobieren? Dann komm zu unserem TF Schauspielclub! Bei uns steht dir die Bühne offen – ohne Vorgaben und ohne Skript. Hier kannst du dich alleine oder in der Gruppe […] … weiter
Willkommen in der Sektion K. Bitte geben sie ihr Passwort ein und korrigieren sie folgenden Satz: „Et is noch evers jut jejohn“. Korrektur an wtf@theaterfabrik.org … weiter
LÜFTUNG (RLT-Anlage) und LUFTFILTER. Unser Theater ist mit leistungsstarken Luftfiltersystemen ausgestattet, die dem Stand der Technik entsprechen. Des Weiteren verfügen wir seit August 2023 über eine RLT-Anlage (Raumluft-Technische-Anlage), welche unsere Räume mit permanent frischer Luft versorgt. Das Risiko einer Ansteckung wird dadurch deutlich minimiert. Zudem verfügen wir über eine moderne Raumluft-Klimaanlage mit Luftfilterfunktion. Vor und […] … weiter